Lobpreis ist eine besondere Form des Gebetes. Im Lobpreis wird viel Musik und Gesang eingesetzt, was oftmals zu einer ganz besonderen, erhebenden Atmosphäre beiträgt. Durch die musikalische Unterstützung begegnen einem die Gebetsworte oft ganz anders, intensiver. Lobpreislieder, bekannt u.a. aus der Liederbuchreihe: „Feiert Jesus!“, sind Ausdruck der persönlichen Beziehung zwischen Gott und Mensch.
So gehört auch zu diesem Gottesdienst viel Gesang, Anbetung und der mögliche Einzelsegen mit dem Allerheiligsten.
]]>
]]>
Auch heute haben wir über viele zerstörte Städte in der Ukraine, in Syrien, in der Türkei zu klagen. So wird altes Leid auch zu unserem Leid. Glaubende können damals wie heute ihre Klagen, Fragen, ihre Wut und ihren Zorn vor Gott bringen.
]]>
Nahe dem „Ziel“ haben Sie mit mir eine Rast gemacht und mir viel Wertschätzung und Dank erwiesen: durch Gebet, Mitfeier und Gestaltung der heiligen Messe, durch liebevolle Gedanken in Wort und Schrift, durch Geschenke, mit Brunch und Empfang, Blumen, Bücher, leckere Speisen, durch Musik und Gesang. Sie haben mich sehr ermutigt und mir viel Freude bereitet. Dafür sage ich von Herzen Dank. Dieser Dank gilt vor allem aber Gott, der beruft, sendet und seinen Heiligen Geist wirken lässt durch uns alle.
Soweit es meine Kräfte erlauben, gehe ich gerne mit Ihnen allen den Weg weiter. Der HERR segne Sie.
Mit vielen Grüßen in Verbundenheit!
Michael Terhoeven, Pfarrer em.
]]>
In den Messen dienstags um 19 Uhr in Nütterden werden einige der sieben Werke der leiblichen Barmherzigkeit anhand eines alten Hungertuches behandelt.
In den Messen mittwochs 19 Uhr in Frasselt findet die dritte Predigtreihe statt. Hier werden biblische Gestalten wie Jona, Jeremia, Mose, Jesaja, Daniel und der Gottesknecht betrachtet.
]]>
]]>
]]>
]]>
]]>
Die Weihnachtsfolge "The Messengers" (38 Minuten) in Englisch mit deutschen Untertiteln gibt es dann eine Woche später am Freitag, 30. Dezember, ebenfalls um 18 Uhr im Pfarrheim in Frasselt.
Man kann die Weihnachtsfolgen auch anschauen, ohne die restlichen Folgen der Staffel zu kennen.
]]>]]>
]]>
Lobpreis ist eine besondere Form des Gebetes. Im Lobpreis wird viel Musik und Gesang eingesetzt, was oftmals zu einer ganz besonderen, erhebenden Atmosphäre beiträgt. Durch die musikalische Unterstützung begegnen einem die Gebets-Worte oft ganz anders, intensiver. Lobpreislieder, bekannt u.a. aus der Liederbuchreihe: „Feiert Jesus!“, sind Ausdruck der persönlichen Beziehung zwischen Gott und Mensch.
So gehört auch zu diesem Gottesdienst viel Gesang, Anbetung und der mögliche Einzelsegen mit dem Allerheiligsten.
]]>]]>