St. Antonius Abbashttps://dev.antonius-kranenburg.de/deThu, 20 Mar 2025 00:04:14 +0100Thu, 20 Mar 2025 00:04:14 +0100news-1100Mon, 17 Mar 2025 09:07:00 +0100Nächster Lobpreisabendhttps://www.antonius-kranenburg.de/aktuelles-termine/lobpreisabendeNächster Lobpreisabend: 

Freitag, 21. März, 19:30 Uhr, Kirche Nütterden. Save the Date!...

]]>
Nächster Lobpreisabend:  Freitag, 21. März, 19:30 Uhr, Kirche Nütterden. Save the Date!...
news-1167Sun, 16 Mar 2025 20:30:00 +0100#eintageinworthttps://www.antonius-kranenburg.de/aktuelles-termine/aktuelles/standard-titel-1Von Aschermittwoch bis Karsamstag finden Sie hier auf unserer Homepage täglich wieder ein kurzes Video mit einem Bibelwort und einem Gedanken dazu. Zum Öffnen der Videos klicken Sie bitte auf den Bibelvers des jeweiligen Tages. So gelangen Sie über einen Link zu unserem YouTubeKanal. Die Videos finden Sie auch auf unseren Kanälen bei TikTok, Instagram und Facebook. Sie dürfen uns dort auch gerne folgen...

]]>
Von Aschermittwoch bis Karsamstag finden Sie hier auf unserer Homepage täglich wieder ein kurzes Video mit einem Bibelwort und einem Gedanken dazu. Zum Öffnen der Videos klicken Sie bitte auf den Bibelvers des jeweiligen Tages. So gelangen Sie über einen Link zu unserem YouTubeKanal. Die Videos finden Sie auch auf unseren Kanälen bei TikTok, Instagram und Facebook. Sie dürfen uns dort auch gerne folgen...
news-1168Mon, 10 Mar 2025 18:42:31 +0100Gesegnete Osterkerzenhttps://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/gesegnete-osterkerzenAb sofort können in unseren Kirchen gesegnete Osterkerzen gegen eine angemessene Spende erworben werden...

 

]]>
Ab sofort können in unseren Kirchen gesegnete Osterkerzen gegen eine angemessene Spende erworben werden...  
news-1164Sat, 08 Mar 2025 03:54:00 +0100Filmreihe in der Fastenzeithttps://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/filmreihe-in-der-fastenzeitHerzliche Einladung an den Sonntagen der Fastenzeit jeweils um 18 Uhr mit Pastor Monier einen Film anzuschauen und dann miteinander ins Gespräch über den Film zu kommen. Die einzelnen Filme bauen nicht aufeinander auf, so dass man jeweils aufs Neue schauen kann, wenn es zeitlich passt und das Interesse am Thema des Films vorhanden ist. Welcher Film jeweils gezeigt wird, erfahren Sie im Wegweiser.

 

Die Termine im Einzelnen:

  • Sonntag, 9. März, 18 Uhr, Pfarrheim Nütterden
  • Sonntag, 16. März, 18 Uhr, Pfarrheim Frasselt
  • Sonntag, 23. März, 18 Uhr, Pfarrheim Mehr
  • Freitag, 28. März, 20 Uhr, Pfarrheim Mehr
  • Sonntag, 6. April, 18 Uhr, Pfarrheim Frasselt
  • Sonntag, 13. April, 18 Uhr, Pfarrheim Nütterden
]]>
Herzliche Einladung an den Sonntagen der Fastenzeit jeweils um 18 Uhr mit Pastor Monier einen Film anzuschauen und dann miteinander ins Gespräch über den Film zu kommen. Die einzelnen Filme bauen nicht aufeinander auf, so dass man jeweils aufs Neue schauen kann, wenn es zeitlich passt und das Interesse am Thema des Films vorhanden ist. Welcher Film jeweils gezeigt wird, erfahren Sie im Wegweiser.   Die Termine im Einzelnen: Sonntag, 9. März, 18 Uhr, Pfarrheim Nütterden Sonntag, 16. März, 18 Uhr, Pfarrheim Frasselt Sonntag, 23. März, 18 Uhr, Pfarrheim Mehr Freitag, 28. März, 20 Uhr, Pfarrheim Mehr Sonntag, 6. April, 18 Uhr, Pfarrheim Frasselt Sonntag, 13. April, 18 Uhr, Pfarrheim Nütterden
news-1162Fri, 07 Mar 2025 16:56:00 +0100Verwaltungsreferent m/w/dhttps://dev.antonius-kranenburg.de/fileadmin/user_upload/pfarrei/01_Aktuelles/2025/Verwaltungsreferent_Stellenausschreibung__002_.pdfFür die Kath. Kirchengemeinden im Gemeindegebiet Kranenburg ist ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen...

]]>
Für die Kath. Kirchengemeinden im Gemeindegebiet Kranenburg ist ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen...
news-1166Tue, 04 Mar 2025 13:37:07 +0100Verbrennung der Palmzweigehttps://youtube.com/shorts/MQs2JtwxYZU?si=vAVc53Ql_l_FuhzoVideo: Am Veilchendienstag werden die Palmzweige des vergangenen Palmsonntag verbrannt...

]]>
Video: Am Veilchendienstag werden die Palmzweige des vergangenen Palmsonntag verbrannt...
news-1165Fri, 14 Feb 2025 10:32:00 +0100Ökumenischer Jugendkreuzweghttps://dev.antonius-kranenburg.de/fileadmin/user_upload/pfarrei/01_Aktuelles/2025/OEkumenischer_Jugendkreuzweg_2025-1.pdf...am Freitag, 11. April um 18 Uhr in der Kinder- und Jugendkirche St. Stephanus Hasselt, Bedburg-Hau...

]]>
...am Freitag, 11. April um 18 Uhr in der Kinder- und Jugendkirche St. Stephanus Hasselt, Bedburg-Hau...
news-1163Thu, 13 Feb 2025 11:33:00 +0100Frühschichten in St. Mariä Himmelfahrthttps://dev.antonius-kranenburg.de/fileadmin/user_upload/pfarrei/01_Aktuelles/2025/Darf_ich_vorstellen...__3_.pdfIn der Fastenzeit bietet die Stifts- und Propstei Pfarre St. Mariä Himmelfahrt in Kleve eine besondere Gelegenheit für Frühaufsteher: die Frühschichten. Diese finden dienstags um 6:30 Uhr im Pfarrzentrum (Kapitelstr. 12, Kleve) statt und laden zu einer besinnlichen Andacht ein, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück.

 

In jeder Frühschicht wird eine besondere Person in den Vordergrund gestellt. Bei dieser Form der Andacht sind die verschiedensten (biblischen) Personen dabei.Und vielleicht haben diese auch was mit uns zu tun.

]]>
In der Fastenzeit bietet die Stifts- und Propstei Pfarre St. Mariä Himmelfahrt in Kleve eine besondere Gelegenheit für Frühaufsteher: die Frühschichten. Diese finden dienstags um 6:30 Uhr im Pfarrzentrum (Kapitelstr. 12, Kleve) statt und laden zu einer besinnlichen Andacht ein, gefolgt von einem gemeinsamen Frühstück.   In jeder Frühschicht wird eine besondere Person in den Vordergrund gestellt. Bei dieser Form der Andacht sind die verschiedensten (biblischen) Personen dabei.Und vielleicht haben diese auch was mit uns zu tun.
news-1124Thu, 30 Jan 2025 13:53:00 +0100Bibellesenhttps://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/bibelkreisZum gemeinsamen Bibellesen treffen wir uns jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 18:45 Uhr im Pfarrheim in Frasselt (Gocher Straße 57a). Zurzeit lesen wir die Apostelgeschichte. Interessierte können gerne dazu kommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bibeln sind vorhanden. Evtl. Fragen zum Text werden gerne beantwortet. Wer möchte, kann anschließend um 19 Uhr an der Abendmesse in der Kirche in Frasselt teilnehmen.

 

]]>
Zum gemeinsamen Bibellesen treffen wir uns jeden Mittwoch von 18 Uhr bis 18:45 Uhr im Pfarrheim in Frasselt (Gocher Straße 57a). Zurzeit lesen wir die Apostelgeschichte. Interessierte können gerne dazu kommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bibeln sind vorhanden. Evtl. Fragen zum Text werden gerne beantwortet. Wer möchte, kann anschließend um 19 Uhr an der Abendmesse in der Kirche in Frasselt teilnehmen.  
news-1160Wed, 22 Jan 2025 07:43:47 +0100Stola für den Papsthttps://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/stola-fuer-den-papstDer langjährige Beauftragte der pfarrlichen „Aktion Anatuya“, Werner Stalder, weilte anlässlich des Heiligen Jahres unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ in Rom. Er durchschritt mit seinem Neffen, Gerd Kleimanns, die vier Heiligen Pforten, St. Peter, S.Maria Maggiore, S. Giovanni in Laterano und S. Paul vor den Mauern. Höhepunkt der Pilgerreise war eine Audienz bei Papst Franziskus in der „Prima Fila“, der ersten Reihe, in der großen Nervihalle im Vatikan. Der Heilige Vater saß im Rollstuhl. Als Geschenk hatte Stalder eine handgewebte Stola aus Boquerón (Provinz Santiago del Estero) Argentinien. Der Papst kennt diesen Ort in der Diözese Anatuya, wo die pfarrliche „Aktion Anatuya“ seit 50 Jahren den armen Menschen hilft. Der Heilige Vater nahm mit großer Freude das Geschenk aus seiner Heimat entgegen.

 

]]>
Der langjährige Beauftragte der pfarrlichen „Aktion Anatuya“, Werner Stalder, weilte anlässlich des Heiligen Jahres unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ in Rom. Er durchschritt mit seinem Neffen, Gerd Kleimanns, die vier Heiligen Pforten, St. Peter, S.Maria Maggiore, S. Giovanni in Laterano und S. Paul vor den Mauern. Höhepunkt der Pilgerreise war eine Audienz bei Papst Franziskus in der „Prima Fila“, der ersten Reihe, in der großen Nervihalle im Vatikan. Der Heilige Vater saß im Rollstuhl. Als Geschenk hatte Stalder eine handgewebte Stola aus Boquerón (Provinz Santiago del Estero) Argentinien. Der Papst kennt diesen Ort in der Diözese Anatuya, wo die pfarrliche „Aktion Anatuya“ seit 50 Jahren den armen Menschen hilft. Der Heilige Vater nahm mit großer Freude das Geschenk aus seiner Heimat entgegen.  
news-1157Thu, 09 Jan 2025 09:01:06 +0100Neujahrspredigthttps://youtu.be/dk59UuRBRCs?si=3fBE9RP4OclKtgaLHier finden Sie die Neujahrspredigt von Pastor Monier; gehalten am Neujahrstag um 9 Uhr in St. Martinus Kranenburg-Mehr...

]]>
Hier finden Sie die Neujahrspredigt von Pastor Monier; gehalten am Neujahrstag um 9 Uhr in St. Martinus Kranenburg-Mehr...
news-1158Wed, 08 Jan 2025 09:07:00 +0100Spendenübergabe Benefizkonzerthttps://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/spendenuebergabe-benefizkonzertAnlässlich des Jubiläums „50 Jahre Aktion Anatuya“ lud der Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden zu einem weihnachtlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Antonius Abbas ein. Über den Erlös von 554 Euro konnten sich die Beauftragten der pfarrlichen Hilfsorganisation für die ärmste Region Argentiniens freuen. Sie sprachen den Musikern im Namen der armen Menschen im Bistum Anatuya ihren Dank für diese wertvolle Hilfe aus.

 

]]>
Anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Aktion Anatuya“ lud der Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden zu einem weihnachtlichen Benefizkonzert in die Pfarrkirche St. Antonius Abbas ein. Über den Erlös von 554 Euro konnten sich die Beauftragten der pfarrlichen Hilfsorganisation für die ärmste Region Argentiniens freuen. Sie sprachen den Musikern im Namen der armen Menschen im Bistum Anatuya ihren Dank für diese wertvolle Hilfe aus.  
news-1156Tue, 24 Dec 2024 11:30:45 +0100Heiliges Jahr 2025https://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/heiliges-jahr-2025Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Die Stadt Rom rechnet für 2025 mit rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern, Besucherinnen und Besuchern. Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt. Mehr Informationen zum Heiligen Jahr in Rom gibt es u.a. auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz

 

 

 

 

]]>
Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen und greift damit ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Die Stadt Rom rechnet für 2025 mit rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern, Besucherinnen und Besuchern. Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom am 24. Dezember 2024 beginnt. Mehr Informationen zum Heiligen Jahr in Rom gibt es u.a. auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz        
news-1150Fri, 13 Dec 2024 07:36:00 +0100#eintageinwerkhttps://www.antonius-kranenburg.de/aktuelles-termine/eintageinwerk2024-1Auch in diesem Advent wird es wieder täglich ein Video geben, dass sich mit einem Kunstwerk beschäftigt. Es geht den Beteiligten nicht darum, kunsthistorisches Fachwissen zu vermitteln. Eine geistliche und spirituelle Vermittlung dieses Werkes steht im Vordergrund. Sie finden die alten und die neuen Videos dieser Reihe auf TikTok bei stantoniusabbas, bei Instagram unter st_antonius_abbas_kranenburg, auf Facebook unter St. Antonius Abbas Nütterden Frasselt Mehr, bei YouTube unter St. Antonius Abbas Kranenburg und selbstverständlich hier auf unserer Homepage www.antonius-kranenburg.de Bitte folgen Sie uns dort. Über Likes und Kommentare freuen sich alle Beteiligten.

 

]]>
Auch in diesem Advent wird es wieder täglich ein Video geben, dass sich mit einem Kunstwerk beschäftigt. Es geht den Beteiligten nicht darum, kunsthistorisches Fachwissen zu vermitteln. Eine geistliche und spirituelle Vermittlung dieses Werkes steht im Vordergrund. Sie finden die alten und die neuen Videos dieser Reihe auf TikTok bei stantoniusabbas, bei Instagram unter st_antonius_abbas_kranenburg, auf Facebook unter St. Antonius Abbas Nütterden Frasselt Mehr, bei YouTube unter St. Antonius Abbas Kranenburg und selbstverständlich hier auf unserer Homepage www.antonius-kranenburg.de Bitte folgen Sie uns dort. Über Likes und Kommentare freuen sich alle Beteiligten.  
news-1151Wed, 11 Dec 2024 11:50:00 +0100Benefizkonzert "50 Jahre Aktion Añatuya"https://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/benefizkonzertDer Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden veranstaltet am Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in der Kirche in Nütterden ein Benefizkonzert anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Aktion Añatuya“.  Seit Ende 1974 besteht zwischen der Ortschaft Nütterden und der Diözese Anatuya, dem ärmsten Bistum von Argentinien, eine Partnerschaft. „Wir wollen uns mit unserer Musik im Rahmen eines Benefizkonzertes in diesem Jubiläumsjahr an der Aktion Añatuya beteiligen“, sagt der Vorsitzende Jochen Thönneßen.“. Die Pfarrkirche St. Antonius Abbas in Nütterden bietet den Konzertraum für sowohl moderne vorweihnachtliche Klänge als auch traditionelle Weihnachtslieder. Die musikalische Leitung hat der Dirigent Georg Arntz. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen sich der Musikzug und das Bistum Añatuya über eine Spende.

 

]]>
Der Musikzug der Allgemeinen Schützengesellschaft Nütterden veranstaltet am Sonntag, 15. Dezember um 17 Uhr in der Kirche in Nütterden ein Benefizkonzert anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Aktion Añatuya“.  Seit Ende 1974 besteht zwischen der Ortschaft Nütterden und der Diözese Anatuya, dem ärmsten Bistum von Argentinien, eine Partnerschaft. „Wir wollen uns mit unserer Musik im Rahmen eines Benefizkonzertes in diesem Jubiläumsjahr an der Aktion Añatuya beteiligen“, sagt der Vorsitzende Jochen Thönneßen.“. Die Pfarrkirche St. Antonius Abbas in Nütterden bietet den Konzertraum für sowohl moderne vorweihnachtliche Klänge als auch traditionelle Weihnachtslieder. Die musikalische Leitung hat der Dirigent Georg Arntz. Der Eintritt ist frei, jedoch freuen sich der Musikzug und das Bistum Añatuya über eine Spende.  
news-1154Tue, 10 Dec 2024 15:29:00 +0100Krippenaktion im pastoralen Raumhttps://dev.antonius-kranenburg.de/fileadmin/user_upload/pfarrei/01_Aktuelles/2024/KrippenAktion_Pastoraler_Raum_ergaenzt.pdfAm Sonntag, 29. Dezember 2024 findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Krippenaktion für den gesamten pastoralen Raum statt. Verschiedene Kirchen sind in der angegebenen Zeit geöffnet und laden zur Besichtigung der Krippen ein.

]]>
Am Sonntag, 29. Dezember 2024 findet in der Zeit von 14 bis 17 Uhr eine Krippenaktion für den gesamten pastoralen Raum statt. Verschiedene Kirchen sind in der angegebenen Zeit geöffnet und laden zur Besichtigung der Krippen ein.
news-1145Sun, 08 Dec 2024 13:53:00 +0100Advent 2024https://dev.antonius-kranenburg.de/fileadmin/user_upload/pfarrei/01_Aktuelles/2024/Advent_Aushang_2024.pdfIn dieser Adventszeit lädt die Gemeinde St. Antonius Abbas zu besonders gestalteten Gottesdiensten ein. Unser Weg durch den Advent beginnt am 1. Dezember 2024 um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche in St. Antonius Abbas in Nütterden...

]]>
In dieser Adventszeit lädt die Gemeinde St. Antonius Abbas zu besonders gestalteten Gottesdiensten ein. Unser Weg durch den Advent beginnt am 1. Dezember 2024 um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche in St. Antonius Abbas in Nütterden...
news-1152Fri, 29 Nov 2024 10:38:10 +0100Jahrespfarrbrief „TONI“https://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/jahrespfarrbrief-toniDer neue TONI ist fertig. Er wird oder ist schon verteilt. Da es sich um einen Jahrespfarrbrief handelt, enthält er schon so ziemlich alle wichtigen Termine für den Advent und das nächste Jahr. Viel Freude beim Lesen...


Bitte tragen Sie sich schon jetzt die Veranstaltungen in Ihren Kalender ein. Geben Sie auf diese Weise auf jeden Fall dem Gottesdienst und vielleicht manchmal auch der Pfarrei einen wichtigen Platz in Ihrem Leben und in der Ihnen zur Verfügung stehenden Lebenszeit. Herzlichen Dank dem Pfarrbriefteam und allen, die bei der Erstellung und Verteilung des TONI helfen und geholfen haben. Über eine Spende zur Finanzierung des Pfarrbriefs würden wir uns freuen.

 

]]>
Der neue TONI ist fertig. Er wird oder ist schon verteilt. Da es sich um einen Jahrespfarrbrief handelt, enthält er schon so ziemlich alle wichtigen Termine für den Advent und das nächste Jahr. Viel Freude beim Lesen... Bitte tragen Sie sich schon jetzt die Veranstaltungen in Ihren Kalender ein. Geben Sie auf diese Weise auf jeden Fall dem Gottesdienst und vielleicht manchmal auch der Pfarrei einen wichtigen Platz in Ihrem Leben und in der Ihnen zur Verfügung stehenden Lebenszeit. Herzlichen Dank dem Pfarrbriefteam und allen, die bei der Erstellung und Verteilung des TONI helfen und geholfen haben. Über eine Spende zur Finanzierung des Pfarrbriefs würden wir uns freuen.  
news-1149Fri, 22 Nov 2024 09:40:00 +0100Sitzheizkissen in unseren Kirchenhttps://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/sitzheizkissenDie ersten Sitzheizkissen sind eingetroffen. Jeweils zwölf Kissen stehen zum ersten Advent in jeder Kirche zur Nutzung bereit. Bitte beachten Sie die Aushänge zum Gebrauch und Umgang mit den Sitzheizkissen. 

 

]]>
Die ersten Sitzheizkissen sind eingetroffen. Jeweils zwölf Kissen stehen zum ersten Advent in jeder Kirche zur Nutzung bereit. Bitte beachten Sie die Aushänge zum Gebrauch und Umgang mit den Sitzheizkissen.   
news-1144Fri, 15 Nov 2024 16:16:00 +0100Trauer-Blutbuchehttps://www.antonius-kranenburg.de/neuigkeiten-termine/aktuelles/detailseite/trauer-blutbucheNeben der Kirche in Frasselt wurde ein neuer Baum gepflanzt.

 

]]>
Neben der Kirche in Frasselt wurde ein neuer Baum gepflanzt.