Messdienerinnen und Messdiener
Zu unserer Pfarrei gehört eine modern aufgestellte Messdienergemeinschaft. Viele Kinder und Jugendliche unterstützen durch ihren Dienst am Altar die Liturgie und erleben darüber hinaus Geselligkeit und Spaß durch viele gemeinsame Aktivitäten. Modern aufgestellt bedeutet in unserer Pfarrei, dass sich die MessdienerInnen als eine Gemeinschaft der gesamten Pfarrei verstehen und sich der Dienst somit nicht unbedingt nur auf den jeweils eigenen Gemeindeteil beschränken muss. So ist es auch möglich, Dienst in einem anderen Gemeindeteil zu verrichten. Die gemeinsame Fronleichnamsprozession aller Ortschaften bildet dabei sicherlich einen liturgischen Höhepunkt.
Hoch im Kurs stehen auch die gemeinsamen Freizeitaktivitäten. Hier ist besonders der jährliche Besuch eines Freizeitparks herauszuheben. Coronabedingt konnten 2020 und 2021 leider keine Jahresausflüge stattfinden. Als Ausgleich entwickelten die MessdienerleiterInnen für die Sommerferien unterhaltsame Freizeitangebote. Die daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen konnten z.B. am Wolfsberg das Bogenschießen erlernen oder an einer Paddeltour auf der Niers teilnehmen. Zudem wurde eine Fahrt nach Nimwegen zum Laserquest angeboten und ein Chaosspiel veranstaltet.
In diesem Jahr stand endlich wieder der Besuch eines Freizeitparks auf dem Programm. Am 14. Mai 2022 machten sich die Messdiener und Messdienerinnen gemeinsam mit ihren LeiterInnen auf den Weg ins Phantasialand.
Messdiener können alle Jungen und Mädchen werden, die zur Erstkommunion gegangen sind.
Birgit Janßen (Mehr) birgit.1972@t-online.de
Domenic Beyer (Nütterden) domenic.beyer@gmail.com
Sven Queling (Frasselt) sven.queling@t-online.de
geben gerne Auskunft.